Zum alten Goten

  • Team
    • Kultur & Weinbotschafter Nahe
  • Küche
    • Unser Spießbraten
    • Spießbraten Rezept
    • Geschichte des Spießbratens
    • Echter Genuss
    • Nahewein
    • Auszug aus unserer Weinkarte
  • Rundgang
    • Restaurant 1
    • Restaurant 2
    • Weinstube
  • Info
    • Historie des Hauses
    • Idar-Oberstein
    • Anfahrt
    • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English

Spießbraten Rezept

Der original Obersteiner Spießbraten, benötigt neben den nachfolgenden Zutaten insbesondere Liebe zur Qualität und Zeit zum Garen.

Zutaten:
Rindfleisch: Roastbeef, Lende, Hohe Rippe, nur gut abgehangenes Fleisch verwenden
Schweinefleisch: Lende, ausgebeinte Kotelettstücke, Vorderschinken, Kammstücke
Lamm: Lammhüfte
Gewürze: Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Knoblauch

bei allen Fleischsorten ist zu beachten:
3 bis 5 cm Fleischdicke, handgroß, 300 bis 400 gr. Rohgewicht pro Person

IMG_5424

Ca. 6 bis 10 Stunden vor dem Zubereiten wird das Fleisch mit Pfeffer und Salz bestreut, Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Händen etwas drücken. Dann wird das Fleisch damit eingerieben und anschließend in den Zwiebeln lagenartig eingelegt. Das Fleisch mit den Zwiebeln abdecken.

Vor dem Auflegen auf das Feuer spicken Sie das Fleisch mit Zwiebeln und Knoblauch.

Inzwischen haben Sie das Feuer aus Buchen- oder Eichenholz vorbereitet.

Legen Sie die Fleischstücke auf den heißen Rost und braten Sie diese auf hoher Flamme kurz beidseitig an, damit sich die Poren schließen. Dann garen Sie das Fleisch auf kurzer Flamme mit viel Glut.

Da man wegen des Fleischsaftverlustes nicht mit der Gabel einstechen sollte, gehört zur Spießbratenzubereitung ein wenig Erfahrung und Geschick.

Je nach Dicke des Fleisches beträgt die Garzeit 20 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, daß das Fleisch nicht durch zu langes Braten zu trocken wird. Der Spießbraten ist meist gut, wenn der Saft aus dem Fleisch austritt oder das Fleisch beim Daraufdrücken wenig oder gar nicht mehr nachgibt.

Dies ist von 100 Möglichkeiten der Zubereitung die 99te oder…

Kultur & Weinbotschafter Nahe Ausgezeichnet mit: Echter Genuss
Gerichte mit lokalen Zutaten
Wir verarbeiten lokale Zutaten.

REBOWL : Mehrwegsystem


Ab Februar 2022 sparen wir gemeinsam mit unseren Kunden Abfall. Alle Gerichte zum Mitnehmen erhalten Sie von uns mit dem Mehrwegsystem REBOWL.
Klicken Sie hier für weitere Informationen

Speisekarte

Unsere Speisekarte bietet Variationen vom beliebten Idar-Obersteiner Spießbraten sowie regionale Spezialitäten,
täglich frisch für Sie zubereitet.
Hier klicken zur Speisekarte

Speisekarte für Selbstabholer:

So finden Sie uns:

Zum Alten Goten
Hauptstr. 468/470
55743 Idar-Oberstein
GPS: 49*43.17N – 7*19.47E
Telefon: +49 6781 20 88 20
Telefax: +49 6781 20 88 40
E-Mail: info@zum-alten-goten.de
Internetseite direkt aufs Smartphone:
qr-code für die Adresse http://www.zum-alten-goten.de/

Öffnungszeiten

Täglich
Freitag bis Montag:
durchgehend: 12:00 bis 20:00 Uhr
Reservierungen nehmen wir telefonisch, per Fax und per email entgegen.

Sie planen einen Busausflug, eine Familienfeier oder ein Betriebsessen? Wir freuen uns darauf mit Ihnen ihr individuelles Angebot für unvergessliche Momente in unserem Haus auszuarbeiten.


Alle Gerichre außer Haus im umweltfreundlichen Mehrweg Pfandsystem mit REBOWL.

Original Idar-Obersteiner Spießbraten Rezept

Geschichte, History, Histoire, история,
Kasaysayan , Gescheschiedenis :
Geschichte deutsch History english Histoire français история pусский Ang Kasaysayan ng Spiessbraten Histoire français
Rezept, Recipe, Recette, Pецепт,
Pagluluto, レシピ:
Rezept deutsch Recipe english Recette français Pецепт pусский Ang Paraan ng Pagluluto ng Spiessbraten レシピ

Seite drucken
Datenschutz
zum Seitenanfang

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS

© 2025 · Spießbraten Restaurant Zum Alten Goten

  • Deutsch
  • English