Zum alten Goten

  • Team
    • Kultur & Weinbotschafter Nahe
  • Küche
    • Unser Spießbraten
    • Spießbraten Rezept
    • Geschichte des Spießbratens
    • Echter Genuss
    • Nahewein
    • Auszug aus unserer Weinkarte
  • Rundgang
    • Restaurant 1
    • Restaurant 2
    • Weinstube
  • Info
    • Historie des Hauses
    • Idar-Oberstein
    • Busreisen und Familienfeiern
    • Anfahrt
    • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
    • English

Geschichte des Spießbratens

Für den Namen der Stadt Idar-Oberstein steht neben den Edelsteinen und dem Schmuck in etwa gleichrangig der Spießbraten.

IMG_5424

Der Fremde verbindet mit dem Glanz edler Steine und schmückendem Beiwerk den Duft des über dem Feuer gebratenen Fleisches, wie es in der Stadt seit über 100 Jahren zum Ritual geselliger Zusammenkünfte und vor allem zum ebenfalls schon zur Tradition gewordenen Spießbratenfest gehört. Die Geschichte beider „Symbole“ – der Edelsteine und des Spießbratens – stehen zudem in ursächlichem Zusammenhang.

Im Raume Idar-Oberstein befanden sich bekanntlich – und an vielen Stellen der Geschichte Idar-Obersteins eingehend erörtert – die Achatvorkommen, die jedoch nur einen gewisse Anzahl von Jahren den Bedarf der sich daraus entwickelnden gewerbezweige decken konnten. Als vor rund 150 Jahren die Steinfunde immer geringer wurden und die Qualität zudem zu wünschen übrig ließ, setzte eine große Auswanderung, zusammen mit den notleidenden Bauern des Hunsrücks, nach dem amerikanischen – insbesondere südamerikanischen – Kontinent ein.

Die Schleifer machten in Südamerika, wo sie ihr Brot oftmals als wandernde Musikanten verdienten, die Entdeckung, daß viele der auf den Landgütern herumliegenden Steine Achate waren, wie man sie in dieser Qualität in ihrer Heimat nicht fand. Sie lagen in ungeahnten Mengen in den einzelnen Flußbetten des Landes und auf der Sierra, im Gebirge. Sie brauchten nur aufgelesen und in die alte Heimat geschickt zu werden. Mit diesen Steinen und den zurückkehrenden Steinsuchern – die sich mit anderen Familienmitgliedern im Laufe der folgenden Jahrzehnte die Steinsuche teilten – kam auch der Spießbraten nach Idar-Oberstein, als Braten über dem offenen Feuer, so wie ihn die südamerikanischen Gouchos zubereiteten.

Was zuerst Alleingut der Schleifer in Idar-Oberstein war, hat sich heute dank seiner Beliebtheit nicht nur über den heimischen Raum, sondern über das gesamt südwestdeutsche Gebiet und darüberhinaus verbreitet. Hinter fast allen Häusern in Idar-Oberstein, sofern sie über ein freies Fleckchen Garten oder Hof verfügen,wird heute auf dem Rost oder am Spieß dafür geeignetes Rind- oder Schweinefleisch geröstet. Der Duft zieht durch die Gassen in die Nachbarschaft, wo man – so animiert – mit Schmunzeln den Beschluß faßt, am nächsten schönen Sonntag ein Gleiches zu tun.

Kultur & Weinbotschafter Nahe Ausgezeichnet mit: Echter Genuss
Gerichte mit lokalen Zutaten
Wir verarbeiten lokale Zutaten.

REBOWL : Mehrwegsystem


Ab Februar 2022 sparen wir gemeinsam mit unseren Kunden Abfall. Alle Gerichte zum Mitnehmen erhalten Sie von uns mit dem Mehrwegsystem REBOWL.
Klicken Sie hier für weitere Informationen

Speisekarte

Unsere Speisekarte bietet Variationen vom beliebten Idar-Obersteiner Spießbraten sowie regionale Spezialitäten,
täglich frisch für Sie zubereitet.
Hier klicken zur Speisekarte

Schales mit geräuchertem Lachs. „Schales“ ist ein Stück aus einem Riesen-Reibekuchen.

Schales Brillant auf einem Teller angerichtet, mit Lachs und dazu ein Glas Wein
Unsere aktuelle Empfehlung.

So finden Sie uns:

Zum Alten Goten
Hauptstr. 468/470
55743 Idar-Oberstein
GPS: 49*43.17N – 7*19.47E
Telefon: +49 6781 20 88 20
Telefax: +49 6781 20 88 40
E-Mail: info@zum-alten-goten.de
Internetseite direkt aufs Smartphone:
qr-code für die Adresse http://www.zum-alten-goten.de/

Öffnungszeiten

Täglich
Freitag bis Montag:
durchgehend: 12:00 bis 20:00 Uhr

Reservierungen nehmen wir telefonisch, per Fax und per email entgegen.

Sie planen einen Busausflug, eine Familienfeier oder ein Betriebsessen? Wir freuen uns darauf mit Ihnen ihr individuelles Angebot für unvergessliche Momente in unserem Haus auszuarbeiten.
Informationen für Busreisende


Alle Gerichre außer Haus im umweltfreundlichen Mehrweg Pfandsystem mit REBOWL.

Original Idar-Obersteiner Spießbraten Rezept

Geschichte, History, Histoire, история,
Kasaysayan , Gescheschiedenis :
Geschichte deutsch History english Histoire français история pусский Ang Kasaysayan ng Spiessbraten Histoire français
Rezept, Recipe, Recette, Pецепт,
Pagluluto, レシピ:
Rezept deutsch Recipe english Recette français Pецепт pусский Ang Paraan ng Pagluluto ng Spiessbraten レシピ

Seite drucken
Datenschutz
zum Seitenanfang

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • RSS

© 2022 · Spießbraten Restaurant Zum Alten Goten

  • Deutsch
  • English